Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

📑 Inhalt dieser Buchzusammenfassung anzeigen
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen – Buchzusammenfassung auf Deutsch

📘 Buchdetails

  • 📄 Seitenzahl: 320
  • 🗣️ Sprache: Deutsch
  • 🏢 Verlag: Ullstein
  • 📅 Veröffentlichung: 20. Oktober 2021
  • 📐 Maße: 12 x 2.3 x 18.7 cm
  • 🔢 ISBN-10: 3548064590
  • 🔢 ISBN-13: 978-3548064598

🔍 Überblick

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen von Philippa Perry ist weit mehr als ein klassischer Erziehungsratgeber. Es handelt sich um ein tiefgründiges, feinfühliges Werk über zwischenmenschliche Beziehungen, insbesondere zwischen Eltern und Kindern – aber auch über uns selbst. Perry gelingt es, komplexe psychologische Zusammenhänge auf eine leicht verständliche, praxisnahe Weise zu vermitteln. Sie richtet sich sowohl an junge Eltern als auch an all jene, die ihre Kindheit verstehen und Heilung für vergangene Verletzungen finden wollen.

📚 Worum geht es in „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“?

Im Zentrum des Buches steht die Idee, dass unsere Kindheitserfahrungen – insbesondere im Kontakt mit unseren Eltern – unser gesamtes späteres Beziehungsleben prägen. Perry zeigt auf, wie sich elterliches Verhalten, emotionale Kommunikation und Bindung auf die Psyche des Kindes auswirken. Dabei legt sie den Fokus nicht auf Perfektion, sondern auf das Bewusstsein und die Reflexion der eigenen Muster.

Das Buch vermittelt die wichtigsten Grundlagen sicherer Bindung, erklärt, wie emotionale Verletzungen entstehen, und bietet konkrete Impulse, wie man eine liebevollere, gesündere Beziehung zu seinem Kind (und zu sich selbst) aufbauen kann.

💡 Was macht das Buch „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“ so besonders?

Philippa Perry schreibt nicht belehrend, sondern empathisch. Sie gibt keine „Top 10 Erziehungsregeln“, sondern eröffnet einen ehrlichen, manchmal schmerzhaften, aber stets konstruktiven Dialog über elterliche Verantwortung, emotionale Gesundheit und generationsübergreifende Muster. Besonders eindrucksvoll ist ihr Blick auf die Eltern-Kind-Beziehung als zweiseitige Dynamik – bei der auch die Bedürfnisse, Ängste und Verletzungen der Eltern eine Rolle spielen.

Statt perfekter Elternschaft fordert sie Authentizität, Mitgefühl und die Bereitschaft zur Selbstreflexion. Dieser ganzheitliche Ansatz hebt das Buch von typischen Ratgebern ab und macht es zu einem Werkzeug für persönliche Entwicklung.

👥 „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“ Charaktere im Überblick

Auch wenn es sich nicht um einen Roman handelt, begegnet man vielen „Charakteren“ in Form von realen Fallbeispielen, anonymisierten Gesprächsprotokollen und Perrys persönlichen Erfahrungen. Eltern, Kinder, Therapeuten, erwachsene Kinder – sie alle verleihen dem Buch Tiefe und Lebensnähe. Diese Beispiele machen abstrakte Konzepte greifbar und emotional nachvollziehbar.

✨ Kernaussagen & Lehren aus „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“

  • Beziehung ist wichtiger als Erziehung – Kinder entwickeln sich am gesündesten in einer sicheren, emotional präsenten Beziehung, nicht durch Regeln oder Kontrolle.
  • Unsere Kindheit lebt in uns weiter – Unverarbeitete Erfahrungen beeinflussen unsere Elternrolle. Nur wer sie erkennt, kann Veränderung gestalten.
  • Emotionale Intelligenz ist erlernbar – Eltern müssen nicht perfekt sein, sondern in der Lage, Gefühle wahrzunehmen, zu benennen und zu regulieren.
  • Fehler sind normal – Reparatur ist entscheidend – Es geht nicht darum, Konflikte zu vermeiden, sondern darum, wie man mit ihnen umgeht.
  • Sprache prägt Realität – Wie wir mit Kindern sprechen (und über sie), beeinflusst ihr Selbstbild und ihre emotionale Entwicklung.

🧑‍🎨 Stilistisch & sprachlich

Perrys Stil ist klar, warmherzig und zugänglich. Sie verbindet psychologisches Fachwissen mit verständlicher Sprache und praktischen Beispielen. Ihre britische Direktheit ist dabei stets liebevoll und reflektiert. Der Ton ist weder schulmeisterlich noch belehrend, sondern menschlich und ehrlich – das macht die Lektüre sowohl angenehm als auch bewegend.

🏷️ Für wen ist das Buch „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich nicht nur an Eltern – auch Erwachsene ohne Kinder können enorm davon profitieren. Besonders wertvoll ist es für:

  • werdende oder junge Eltern, die bewusster erziehen wollen
  • Erwachsene, die ihre eigene Kindheit besser verstehen möchten
  • Menschen in sozialen Berufen (z. B. Erzieher:innen, Lehrer:innen, Therapeut:innen)
  • alle, die ihre emotionalen Reaktionsmuster hinterfragen möchten

Die universellen Themen Bindung, Kommunikation und emotionale Entwicklung machen das Buch für ein breites Publikum relevant.

📖 Persönliche Rezension

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen ist eines jener Werke, die nicht nur gelesen, sondern erlebt werden müssen. Es berührt, fordert heraus und hinterlässt bleibende Spuren. Perry gelingt es, mit ihrer authentischen Art ein tiefes Vertrauen aufzubauen. Beim Lesen fühlte ich mich weder verurteilt noch bevormundet – im Gegenteil: Ich fühlte mich gesehen.

Besonders wertvoll waren für mich die Kapitel über das „emotionale Erbe“, das wir unbewusst weitergeben. Viele Aha-Momente haben mich dazu gebracht, eigene Verhaltensweisen zu hinterfragen – nicht nur als Elternteil, sondern als Mensch.

Dieses Buch ist ein Geschenk – für sich selbst, für das eigene Kind und für jede Beziehung im Leben.

🎧 Hörbuch / Video Zusammenfassung

📘 Wenn dich dieses Buch anspricht, unterstütze gerne unsere Arbeit und klicke auf den Jetzt Buch kaufen-Knopf, um es direkt zu bestellen:

📄 PDF herunterladen

📥 PDF herunterladen

❓ Häufige Fragen zu „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“

Es geht um die emotionale Beziehung zwischen Eltern und Kindern, wie sie geprägt wird – und wie man negative Muster auflösen kann.

📝 Bewertungen zu „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen“

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!


📚 Siehe auch:


📤 Teilen

X / Twitter WhatsApp