Das Nibelungenlied

Das Nibelungenlied – Buchzusammenfassung auf Deutsch

„Das Nibelungenlied“ ist eines der bedeutendsten Werke der mittelhochdeutschen Literatur und entstand vermutlich um das Jahr 1200. Der Autor ist unbekannt (N.N.), doch sein Werk hat eine immense Wirkung auf die deutschsprachige Kultur, Literatur und Identität ausgeübt. Das Heldenepos erzählt von Liebe, Verrat, Rache und Tod – eingebettet in eine Welt aus Macht, … Weiterlesen …

Die Welle

Die Welle – Buchzusammenfassung auf Deutsch

„Die Welle“ von Morton Rhue (Pseudonym von Todd Strasser) ist ein Jugendroman, der bereits seit Jahrzehnten Schullektüre ist – und das völlig zurecht. Basierend auf einem wahren Experiment in den USA schildert das Buch, wie schnell sich demokratische Prinzipien in autoritäre Strukturen verwandeln können. Es zeigt, wie Gruppendruck, Disziplin und das Bedürfnis nach … Weiterlesen …

Das kleine böse Buch

das-kleine-bose-buch-magnus-myst

„Das kleine böse Buch“ ist ein interaktives Kinderbuch von Magnus Myst, das sich durch seine ungewöhnliche Erzählweise und frechen Tonfall von klassischen Kinderbüchern abhebt. Es ist der erste Band einer erfolgreichen Buchreihe, die junge Leser*innen nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Mitmachen, Mitdenken und Mitlachen einlädt. Das Buch spricht seine Leserinnen direkt … Weiterlesen …

Tschick

tschick-wolfgang-herrndorf

„Tschick“ ist ein Jugendroman des deutschen Autors Wolfgang Herrndorf, der 2010 veröffentlicht wurde. Das Buch erzählt auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise die Geschichte zweier Jugendlicher, die sich in einem gestohlenen Auto auf eine abenteuerliche Reise durch die ostdeutsche Provinz begeben. Es wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, und gehört mittlerweile … Weiterlesen …